YOUNG DGINA GOES INTERNATIONAL

  • 08. Mai 2023

Seit Januar 2023 gibt es für Assistenzärzt:innen die Möglichkeit, im Rahmen einer Hospitation Notfallmedizin in den USA zu erleben!
In Kooperation mit EMGLEX.org – einer non-Profit Organisation – kann unter Schirmherrschaft der YoungDGINA sowie des Vertreters Deutschlands im American College of Emergency Physicians (ACEP) Prof. Dr. med. Thomas Fleischmann ein vierwöchiges „Observership“ in einer Notaufnahme in Chicago und Florida absolviert werden. Dazu gehört auch die Teilnahme an allen Lectures, Workshops sowie Simulationstrainings. 

  • Das Angebot gilt für Assistenzärzt:innen (möglichst im fortgeschritteneren Weiterbildungsstatus) oder Fachärzt:innen in der Zusatzweiterbildung Klinische Notfall- und Akutmedizin. Studierende, PAs, Notfallsanitäter:innen etc. haben keine Möglichkeit, sich zu bewerben.
  • Weitere Grundvoraussetzung:
    • DGINA Mitgliedschaft
    • Fester Einsatz in der klinischen Notfallmedizin! Eine rein präklinische Tätigkeit oder der isolierte Einsatz auf der ZNA bei bestimmten Indikationen (beispielsweise Einsatz nur im Schockraum der Notaufnahme von der Intensivstation aus) zählt nicht als Erfüllung der Grundvoraussetzung.
    • Es muss zudem mit dem Arbeitgeber geklärt sein, dass eine Freistellung von einem Monat (bspw. unbezahlter Urlaub) möglich ist.
  • Es werden nur Bewerbungen aus Deutschland gewertet, die über die DGINA eingereicht wurden, „Bypass“ Bewerbungen über EMGLX.org sind nicht möglich und werden exkludiert.

Bewerbungen vom 08.05.2023 08:00 Uhr bis einschließlich 14.05.2023 18 Uhr über notfall-campus.de

Information

  • Veröffentlicht: 08. Mai 2023

Weitere Neuigkeiten

Deutsche Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin e.V.

Newsletter

Verpassen Sie ab sofort keine Neuigkeiten mehr!

© DGINA e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Mitglied werden in 3 Schritten

Sie haben jetzt die Chance, gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten!

Melden Sie sich an

Erhalten Sie Zugang

Erleben Sie DGINA