HNO-Notfälle waren schon immer ein bisschen ein Graubereich für mich (vor allem wenn kein Fach-Experte zur Verfügung steht). Die Differenzierung zwischen „Kleinigkeiten“ (Schnupfen mit ein bisschen Halskratzen) und ernsthaft bedrohlichen Erkrankungen (Peritonsillarabszess, Bolusgeschehen…) ist hier recht eng – faktisch und räumlich. Dabei kann vielen Patientinnen/Patienten mit einfachen Mitteln geholfen werden, ohne gleich die Kapazitäten einer Spezialabteilung zu belasten.
Auf eine sehr humorvolle Art und Weise – aber auch mit der nötigen Übersicht – präsentieren eine junge HNO-Ärztin und ihr Kollege aus Großbritannien die „Basics“ der HNO-Notfälle. Ich verspreche: Beim Ansehen der Videos wird es nicht langweilig!
Teil 1 HIER – und den Rest gibt’s, wenn Sie …
Nochmal Teil 1 direkt zum Ansehen: Epistaxis.
Teil 2 (Fremdkörper im Ohr)
Teil 3 (Fremdkörper in der Nase)
Teil 4 (Fremdkörper im Rachen)
Teil 5 (Peritonsillarabszess und Tonsillitis)
Teil 6 (Ohrinfektionen)