Die Tätigkeit in der Notfallmedizin lässt sich nicht auf die Leistung einer einzelnen Person, einem Helden, reduzieren. Fernsehserien wie „Emergency Room“ suggerieren dies gerne. Eine qualitativ hochwertige, professionelle Leistung in der Notfallmedizin lässt sich nur im Team erreichen ….
Hierzu ist neben einer exzellenten ärztlichen Qualitfikation auch eine exzellente pflegerische Qualifikation eine conditio sine qua non. Diesem Schritt ist die DGINA nun näher gekommen, wie in einer Pressemitteilung der DGINA publiziert wurde. Eine Gruppe von Pflegeexperten um das Vorstandsmitglied Frau M. Dietz-Wittstock hat das Fachcurriculum Notfallpflege veröffentlicht. Dies sollte Grundlage für die weitere Ausbildung der Fachkrankenpflege in der Notaufnahme/Notfallzentrum sein!
Gratulation! Tolle Leistung!
Pingback: Ein Meilenstein – Curriculum Notfallpflege | Hospital-link.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
Bin Krankenschwester von Beruf und möchte die Fachweiterbildung für
Notfallmedizin / Notaufnahme machen. Welche Möglichkeiten habe ich hier
an meinem Wohnort am Bodenseekreis?
Was können / würden Sie mir empfehlen?
Vielen Dank für Ihre Mühe und Infos
Mit freundlichem Gruß, Melina Reich
Liebe Kollegin Reich,
bitte wenden Sie sich doch an die Arbeitsgruppe Pflege der DGINA – hier kann Ihnen sicherlich weitergeholfen werden: dietzma@diako.de