Dauerbrenner Notfallversorgung in Deutschland: Nicht zuletzt die hohe Zahl der Patienten, die derzeit in den Notaufnahmen versorgt werden müssen, lässt immer wieder die Frage aufkommen, was könnte verändert werden … leider mahlen die Mühlen langsam, aber ….
Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Akutmedizin
Back to Basics – Non-Anion Gap Acidosis
Über einen genialen Artikel zur Anion-Gap Acidose bin ich auf einen spannenden Artikel zur Non-Anionen Gap Acidose gestoßen … und stelle ganz schlicht für mich fest …
Weiterlesen
Mission completed – Heutiges Webinar „NowToGo“ erfolgreich gestartet
Guten Morgen. Komme gerade vom heute gestarteten Online Webinar „NowToGo“. ….
Weiterlesen
Notfallmedizin der Anderen Art – Stay tuned
Gerne möchte ich Sie an den Start eines neuen notfallmedizinischen Fortbildungsformats erinnern: Weiterlesen
Literaturüberblick 2016 – Neuigkeiten aus der prähospitalen Notfallmedizin
Die erfolgreiche Therapie einiger Erkrankungen mit einem zeitkritischen Handlungsbedarf hängen wesentlich von der richtigen Weichenstellung und der sofortigen Therapie in der Präklinik ab. In einem spannenden Übersichtsartikel ….
aus www.pixabay.de
Interesting to Read – Überfüllung der Notaufnahmen
Guten Morgen. Die Diskussion über die Überfüllung von Notaufnahmen an Kliniken geht weiter. In Spiegel Online ist ein interessanter Artikel mit folgendem Titel erschienen:
Die Not der Notaufnahmen Stundenlanges Warten, schlecht gelauntes Personal, pöbelnde Patienten. Die Notaufnahmen in Deutschland sind überfüllt. Ändern könnten das: die Kranken selbst. Weiterlesen
Blick über den Zaun: Ist Aspirin obsolet?
Die Behandlung von akut erkrankten Patienten wird immer komplexer. Im NEJM wurde nun eine interessante Studie zum Stellenwert der Triple-Therapie bei nicht-valvulärem Vorhofflimmern und perkutaner Koronarintervention (PCI) publiziert.
Weiterlesen
Picture of the Week ….
Die Rubrik „Images in Clinical Medicine“ im New England Journal of Medicine ist zwischenzeitlich eine Institution. Vor längerem …
Weiterlesen
Hochrisikobereich Notaufnahme – Auch für Mitarbeiter belastend
Die Tätigkeit in einer Notaufnahme ist extrem spannend, aber auch äußerst anstrengend. Es ist nicht verwunderlich, dass viele ärztliche und nicht-ärztliche Mitarbeiter sich überlastet und überarbeitet fühlen. Gespräche außerhalb der Arbeit drehen sich häufig um das gleiche Thema: Die tägliche Überlastung, die Auseinandersetzung mit anderen Abteilungen, grausame Erlebnisse und und und ….
Notaufnahme aktuell – Angebot Ernst nehmen!
In den letzten Tagen wurden einige Entscheidungen auf politischer Ebene getroffen, die eher nachteilig für die konstruktive Weiterentwicklung von Notaufnahmen in Deutschland sind. Das Dt Ärzteblatt berichtet in den aktuellen Ausgaben. Weiterlesen