Guten Morgen. Komme gerade vom heute gestarteten Online Webinar „NowToGo“. ….
Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Web 2.0. und Kongresse
Literaturüberblick 2016 – Neuigkeiten aus der prähospitalen Notfallmedizin
Die erfolgreiche Therapie einiger Erkrankungen mit einem zeitkritischen Handlungsbedarf hängen wesentlich von der richtigen Weichenstellung und der sofortigen Therapie in der Präklinik ab. In einem spannenden Übersichtsartikel ….
aus www.pixabay.de
Neue Online Fortbildung Notfallmedizin – NowToGo
Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Jahr 2017 fängt gut an! Ich hatte diese Aktivität schon zu einem früheren Zeitpunkt avisiert: Am 12. Januar startet …
Picture of the Week ….
Die Rubrik „Images in Clinical Medicine“ im New England Journal of Medicine ist zwischenzeitlich eine Institution. Vor längerem …
Weiterlesen
2017 – Let your workers rebel!
Ich wünsche Ihnen allen ein Gutes Neues Jahr! Das Neues Jahr beginnt ….
Weiterlesen
SMACC Berlin 2017 – Sondertickets
Die nächste SMACC-Konferenz findet vom 26.-29.06.2016 in Berlin statt! Eine Kombination aus internationaler Konferenz, hochkarätigen didaktischen Präsentationen und tollem Gemeinschaftsgefühl mitten im Herzen Europas! Wer die Konferenz noch nicht kennt, findet hier einen Großteil aller Vorträge kostenlos online – sehr empfehlenswert! (Dublin 2015; Chicago 2014; Australien 2013; Australien 2012)
Wie in den letzten Jahren waren auch diesmal beinahe alle Tickets binnen einer Stunde ausverkauft. Doch – es gibt eine Möglichkeit für deutschsprachige Teilnehmer, die „Ticketlotterie“ zu vermeiden! Weiterlesen
Für jeden Tag: Übersetzungs-Apps
Bei der Tätigkeit als Notfallmediziner – ob auf der Straße oder in der Notaufnahme – sind wir beinahe täglich mit Patientinnen oder Patienten konfrontiert, für die Deutsch nicht die Muttersprache ist. Hier in Nürnberg sind neben anglo-amerikanischen Touristen besonders Türkisch, Russisch und Arabisch relevante Fremdsprachen.
Natürlich gibt es Dolmetscher, Angehörige oder Angestellte mit Fremdsprachenkenntnissen, die helfen können – am Klinikum Nürnberg haben wir sogar ein tolles Video-Dolmetsch-System.
Aber – machmal muss es auch schnell gehen oder die Umstände (z.b. in der Patientenwohnung) ermöglichen es nicht, einen Dolmetscher hinzuzuziehen. Hier helfen beispielsweise Apps – und ich möchte Ihnen ein paar der Besten vorstellen:
Großschadenslage im Krankenhaus
Innerklinisches Management von Großschadenslagen
Der juristische Notfallkoffer – Hilfe tut gut!
Passiert dies bei Ihnen auch gelegentlich? Vermutlich eher selten. Zwei Polizisten kommen in die Klinik … wollen Akten ausgehändigt bekommen bzw. diese beschlagnahmen. Weiterlesen
Umfrage zur gesundheitlichen Versorgung von Asylsuchenden/Flüchtlingen
Liebe Kolleginnen und Kollegen. Derzeit wird eine Online-Befragung zur Gesundheitsversorgung in Deutschland durchgeführt. Diese Seminararbeit erfolgt am Studiengang „Gesundheitsökonomie“ an der Universität Bayreuth. Weiterlesen