Haben Sie sich eigentlich schon mal gefragt, weshalb der erfahrene Arzt während der Visite nach den Hobbies des Patienten erkundigt? Einfach so, zu Beginn des Gespräches? Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Studenten
Tipps für Studierende der Medizin
Zufällig blätterte ich auf der Homepage des „Deutschen Ärzteblatts“ (früher viel geschmäht, nun exzellent aufbereitet und aus meiner Sicht eine hochwichtige Informationsquelle). Dabei habe ich die Rubrik „Studierender Blick“ gefunden. Insbesondere für unseren Nachwuchs werden interessante Themen aufgegriffen. Vielleicht für den einen oder anderen interessant.
Erfolgreicher Abschluss des 1. Kurses „Notfallmedizin für Berufseinsteiger“
Am Wochenende ging der der erste Kurs „Notfallmedizin für Berufseinsteiger“ organisiert durch die YED (Young Emergency Doctors) der DGINA erfolgreich über die Bühne.
Zu diesem Event fanden sich insgesamt 24 Teilnehmer aus ganz Deutschland in den Räumlichkeiten der INA des Katharinenhospitals Stuttgart ein und verbrachten Samstag und Sonntag jeweils mit einem in morgendliche Frontalvorträge und nachmittägliche Hands-On Sessions aufgeteilten Programm zu insgesamt 6 interdisziplinären notfallmedizinischen Leitsymptomen.
Bearbeitet wurden mit den Themen Thoraxschmerz, Bauchschmerz, Apoplex, Extremitätenfrakturen, Analgesie und Procedural Sedation sowie Wundversorgung Themen aus unterschiedlichsten Teilgebieten der klinischen Notfallmedizin.
Am Nachmittag folgten thematisch passende praktischen Module wie EKG-Befundung, Bauchsonographie, CCT-Befundung, Befundung konventioneller Röntgenbilder bei Extremitätenverletzung, Beatmung und ein Nahtkurs. Weiterlesen
DGINA-Assistentenplattform sucht studentischen Mitstreiter
Liebe Studenten!
Die Assistenten-AG der DGINA ist einer der aktivsten Teile unserer Gesellschaft und beschäftigt sich mit so vielschichtigen Themen wie Fortbildungen, Berufspolitik, Web 2.0., Education und Work-Life Balance. Da wir davon überzeugt sind, dass Notfallmedizin ein Thema mit grosser Zukunft ist und wir diese gerade auch für die nächste Ärztegeneration mitgestalten möchten suchen wir noch ein bis zwei Mitstreiter für unsere Assistentenfraktion aus den Reihen der Studenten. Egal ob ihr eigene Projektideen habt oder einfach bei dem einen oder anderen Schwerpunkt von uns mitarbeiten möchtet, ihr seid herzlich willkommen.
Schickt einfach eine kurze Mitteilung an diesen Blog und wir werden dann mit euch in Kontakt treten.