Die Uniklinik der RWTH Aachen verbindet als Supramaximalversorger patientenorientierte Medizin und Pflege, Lehre sowie Forschung auf internationalem Niveau. Mit 35 Fachkliniken, 30 Instituten und fünf fachübergreifenden Einheiten deckt die Uniklinik das gesamte medizinische Spektrum ab. Die Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre in einem Zentralgebäude bietet beste Voraussetzungen für einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung. Rund 8.500 Mitarbeitende sorgen für patientenorientierte Medizin und eine Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Die Uniklinik versorgt mit 1.400 Betten rund 45.000 stationäre und 200.000 ambulante Fälle pro Jahr.
In der Zentralen Notaufnahme ist frühestmöglich eine Stelle als Fachärztin/-arzt oder Ärztin/Arzt (w/m/d) in Weiterbildung in den Bereichen für Allgemeinmedizin, Anästhesiologie, Innere Medizin, Chirurgie oder Neurologie mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 42,0 Std./W.) zunächst unter Berücksichtigung des WissZeitVG auf 2 Jahre befristet zu besetzen.
Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
Die Vergütung erfolgt in Entgeltgruppe TV-Ä (Ä1/Ä2), je nach persönlicher Qualifikation.
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.
Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung erst erfolgen kann, wenn Sie bis zum Dienstantritt alle notwendigen Gesundheitsnachweise (z.B. Immunitätsnachweises nach § 20 a Abs.3 Infektionsschutzgesetz (Impfung gegen Covid 19)) im Rahmen einer Einstellungsuntersuchung erbringen.
Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per Email an: bewerbung@ukaachen.de (dieser Übertragungsweg ist i. d. R. nicht ausreichend geschützt) erreichen, werden von uns in das v. g. Portal überführt. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Portal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Vorhaltefrist werden auch die Daten im Portal gelöscht. Stimmen Sie einer Überführung in das v. g. Portal nicht zu, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen.
Uniklinik RWTH Aachen, Leiter der Zentralen Notaufnahme, Herr Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Christian Brokmann, Pauwelsstrasse 30, 52074 Aachen.
Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle GB-P-36789 endet am 24.08.2022.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Brokmann, E-Mail: jbrokmann@ukaachen.de, Tel.: +49 241/ 80 88421 gerne zur Verfügung.
Gerne besuchen Sie unsere Homepage unter: https://www.ukaachen.de/kliniken-institute/zentrum-fuer-klinische-akut-und-notfallmedizin/zentrum/.