Aufgaben und Anforderungen
- Sie streben den Erwerb der Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin in einer universitären Zentralen Notaufnahme / Beobachtungsstation an
- Sie sind im Rahmen Ihrer klinischen Tätigkeit in die Versorgung aller Akut- und Notfallpatienten eingebunden
- Sie streben eine Leitungsfunktion in der Zentralen Notaufnahme an
- Sie wirken bei den anderen Aufgaben der Zentralen Notaufnahme mit (z.B. Teilnahme am Notarztdienst, notfallmedizinische Ausbildungstätigkeit für Rettungsdienst und Fachweiterbildung Notfallpflege)
- Sie sind an einem umfangreichen Fortbildungsangebot interessiert (z.B. ZNA-Mittwochsfortbildung, LIFEMED-Symposium, Invasive Notfalltechniken, etc.)
- Sie sind an wissenschaftlichen Projekten interessiert (Dissertation)
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) in einem notfallmedizinisch relevanten Fachgebiet
- sehr hohes Interesse an Tätigkeit in der klinischen Notfallmedizin
- Interesse an notfallmedizinischer Ausbildung, didaktisches und pädagogisches Geschick (Vortragstätigkeit, praktischer Unterricht, Unterrichtsorganisation).
- hohe soziale Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Erfahrungen in der Prozessoptimierung und Flexibilität auch bei hoher Arbeitsbelastung
- ausgeprägte Teamfähigkeit im interdisziplinären Umfeld
- Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten und interdisziplinären Projekten und Lehrtätigkeit
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Prof. Dr. med. André Gries, http://zna.uniklinikum-leipzig.de, unter 0341/ 97 17968 bzw. mb-zna@medizin.uni-leipzig.de. Schwerbehinderte Bewerberinnen/ Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Telefon: 0341 97 17968
E-Mail
Webseite
Empfehlen Sie diese Stellenanzeige weiter: