Oberärztin/Oberarzt in Vollzeit, unbefristet, für die ZNA

St. Barbara-Klinik GmbH
Hamm

Die Zentrale Notaufnahme versorgt jährlich ca. 35.000 Patienten und führt jährlich ca. 400 Schockraumeinsätze durch. Mit dem Neubau der Funktionseinheit stehen in Kürze alle notfallmedizinischen Krankenhausbereiche in enger räumlicher Nähe zur Verfügung: Endoskopie, HKL, 6 neue OP-Säle und der Neubau der ZNA.

Ihre Aufgaben:

  • Erstversorgung der Patienten in der Interdisziplinären Notaufnahme nach aktuellen Standards inkl. Ersteinschätzung
  • Mitbetreuung der angegliederten Kurzliegerstation und CPU
  • enge Zusammenarbeit mit den Assistenzärzten (m/w/d) sowie deren fachärztliche Supervision und Anleitung im Rahmen der       Patientenversorgung
  • Durchführung von Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen
  • Einbindung in die konzeptionelle Arbeit der Notaufnahme: Mitgestaltung der Abläufe nach G-BA-Kriterien
  • Weiterentwicklung eines konservativen Schockraum-Managements
  • Schnittstellenarbeit mit den beteiligten Fachdisziplinen
  • Teilnahme am organisatorischen Leitungs-Hintergrunddienst der ZNA

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung Innere Medizin (alternativ Neurologie, Anästhesie, Chirurgie oder Allgemeinmedizin) mit mehrjähriger praktischer Erfahrung in der Notaufnahmearbeit
  • Zusatzweiterbildung Intensivmedizin ist wünschenswert
  • Zusatzweiterbildung klinische Akut- und Notfallmedizin ist Voraussetzung, zumindest die Bereitschaft zum Erwerb der Weiterbildung
  • einen guten "klinischen Blick" und Freude an der Wissensvermittlung
  • Teamfähigkeit und Flexibilität, Entscheidungskraft, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein in der Abwicklung der tagesschwankenden Anforderungen der Notaufnahme
  • besondere koordinative Fertigkeiten in der Steuerung der Notfallversorgung innerklinisch als auch an den externen Schnittstellen
  • besonderes Interesse an strukturellen und konzeptionellen Themen neben der praktischen Notaufnahmearbeit
  • Technik-Affinität von Vorteil (digitale Schnittstellen, perspektivisch Telemedizin denkbar)
  • Bewusstsein für die Außenwirkung der ZNA als erster Anlaufstelle des Krankenhauses (patienten-/angehörigen- und rettungsdienst-/zuweiserorientiertes Arbeiten)

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach AVR einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
  • eine unbefristete Anstellung in einem modernen Krankenhaus
  • viele digitalisierte Prozesse, ZNA-Topologie
  • modernste technische Ausstattung der ZNA, der Kurzliegerstation und der Schockräume (baldiger Bezug des Neubaus)
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit Gesaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sonderkonditionen bei nahmhaften Unternehmen in Zusammenarbeit mit Corporate Benefits
  • familienfreundliche Strukturen (z. B. Betreuung von Kindern bis drei Jahren auch in Randzeiten)
  • BusinessBike (Fahrradleasing)

Job-Details

Position
Oberärztin/Oberarzt
für die ZNA
Zeit
Vollzeit
Befristung
unbefristet
Einrichtung
St. Barbara-Klinik GmbH
Stadt
Hamm

Kontakt

Deutsche Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin e.V.

Newsletter

Verpassen Sie ab sofort keine Neuigkeiten mehr!

© DGINA e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Mitglied werden in 3 Schritten

Sie haben jetzt die Chance, gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten!

Melden Sie sich an

Erhalten Sie Zugang

Erleben Sie DGINA