Die Notfallmedizin wird in großen Teilen von hoch engagierten Ärztinnen und weiblichen Pflegekräften gestaltet. Medizinisch oft sehr gut ausgebildet, stehen wir als Frauen dennoch oft vor anderen und ganz eigenen Herausforderungen, über die es sich zu sprechen lohnt.Diese Tagung wird speziell für und von im notfallmedizinischen Bereich tätigen Frauen veranstaltet. Die Themen der Veranstaltung, die durch die AG Frauen der DGINA gestaltet wird, sind nicht primär der medizinischen Versorgung gewidmet, sondern spezifisch an Notfallmedizinerinnen in Führungspositionen und solche auf dem Weg dorthin adressiert. Wir bieten im Rahmen dieser erstmalig stattfindenden Tagung inspirierende Themen, wie beispielsweise die spezifischen Herausforderungen und Chancen weiblicher Führung oder die besonderen Herausforderungen einer wissenschaftlichen Karriere als Frau beleuchten. Weiterhin werden zwei Workshops zum Sprechtraining und zur Stresskompetenz angeboten.
Im Vordergrund steht zudem die Möglichkeit des Austausches und der Vernetzung untereinander – denn: zusammen sind wir Frauen in der Notfallmedizin umso stärker.
Das Tagungsteam Judith Hotz, Verena Rempe und Lydia Hottenbacher im Namen der DGINA AG Frauen freut sich auf Euch!
Alle Informationen zu Inhalt und Organisation entnehmt ihr bitte dem angehängten Flyer. Fragen beantwortet auch die AG Frauen der DGINA.
Anmeldung über
Start: 03.11.2023 |
Ende: 04.11.2023 |
Adresse
Wir sind für Sie per E-Mail erreichbar:
Sie haben jetzt die Chance, gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten!