Inhalte:
- Anlage und Registrierung eines Standards- EKGs und seiner Zusatzableitungen
- EKG- Ableitungen und Anwendung einer kompetenten EKG-Blickdiagnostik
- Artefakte und Verpolung erkennen und beseitigen
- das normale EKG und seine Variationen
- praktische Übungen der Blickdiagnose an vielen pathologischen EKG- Beispielen