BOARD Wissenschaft

Die DGINA fördert laut Satzung Wissenschaft und Forschung auf dem Gesamtgebiet der Akut- und Notfallmedizin und der Versorgungsforschung.

Die DGINA begrüßt ausdrücklich Forschungsinitiativen in Hinblick auf Akut- und Notfallmedizinische Fragestellungen. 

Die DGINA fördert laut Satzung Wissenschaft und Forschung auf dem Gesamtgebiet der Akut- und Notfallmedizin und der Versorgungsforschung.

Sie haben ein Forschungsvorhaben oder benötigen Beratung zu Ihrer wissenschaftlichen Arbeit im Bereich der Akut- und Notfallmedizin? Dann stellen Sie gerne eine Anfrage!

Wenn ihre Arbeit schon weit fortgeschritten ist und Sie in erster Linie eine Möglichkeit der Distribution Ihrer wissenschaftlichen Umfrage o.ä. benötigen, dann bitten wir Sie, etwas ausführlicher zu schreiben.

Ihre Anfrage sollte dann folgende Punkte enthalten:
• Name und Institution der Antragsteller*innen
• Hintergrund und Ziel/Hypothese des Forschungsvorhabens/Fragestellung
• Methode und Zeitrahmen
• Hinweise zum Datenschutz
• Ethikvotum
• Angestrebte Veröffentlichung
• Link zum verwendeten Fragebogen mit Hinweis, ob Änderungen noch möglich sind
• Begründung, warum die DGINA die Anfrage unterstützen sollte.
• Art und Umfang der gewünschten Unterstützung
• DGINA Mitgliederverzeichnis oder DIVI Notaufnahmeverzeichnis (evtl. Auswahlkriterien der Notaufnahmen)

Bitte reichen Sie Ihre Anfrage über die das Board Wissenschaft (Email unter Kontaktdaten) ein. Das genaue Vorgehen bei Anfragen zu Ihren Forschungsvorhaben, Befragungen etc. entnehmen Sie bitte diesem pdf: dgina_standard_anfragen_06_2022.pdf

Abstract-Einreichung und Posterpreise zum DGINA Jahreskongress

Zu den Jahreskongressen sind Sie alle aufgrufen, der DGINA Ihre wissenschaftlichen Abstracts / Poster einzureichen. Die aktuellen Kategorien, Dotierung und Fristen finden Sie im jeweilgen Kongressprogramm. Der Ablauf des Sichtungs- und Bewertungsprozesses ist hier dgina_abstract_prozess.pdf geregelt.

In dieser Übersicht finden Sie die DGINA Posterpreisträger*innen der vergangenen Jahre. posterpreise.pdf

Ansprechpartner/in

  • Prof. Dr. med. Wilhelm Behringer, Uni Wien

Kontakt

Wir freuen uns über Ihre Forschungsinitiative!

Deutsche Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin e.V.

Newsletter

Verpassen Sie ab sofort keine Neuigkeiten mehr!

© DGINA e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Mitglied werden in 3 Schritten

Sie haben jetzt die Chance, gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten!

Melden Sie sich an

Erhalten Sie Zugang

Erleben Sie DGINA