Die Professionalisierung und Netzwerkbildung der Notfallpflege steckt trotz der rasanten Entwicklung der letzten Jahre immer noch in den Kinderschuhen.
In der AG Notfallpflege möchten wir gemeinsam die zukünftige Entwicklung der Notfallmedizin mitgestalten.
Denn Notfallpflege ist ein unverzichtbarer Teil der Notfallmedizin.
Wir treffen uns zwei bis dreimal im Jahr an verschiedenen Standorten und führen regelmäßig Telefon- und Videokonferenzen durch um gemeinsam pflegerelevante Probleme/ Sorgen zu besprechen, zu lösen und Empfehlungen zu entwickeln.
Engagement und herausragende Arbeiten sollten beachtet werden! Deshalb hat sich die DGINA entschlossen einen Preis für die beste Facharbeit in der Weiterbildung für Notfallpflege zu verleihen.
Wir freuen uns auf die Einreichung Ihrer deutschsprachigen Arbeit aus dem Bereich der Notfallpflege (Fach- und Abschlussarbeiten im Rahmen der Fachweiterbildung für Notfallpflege) bis zum 15.09.2021. Von allen eingereichten Facharbeiten erhalten die drei besten Teilnehmer*innen die Gelegenheit ihre Arbeit auf der 16. DGINA Jahrestagung in Kassel vorzustellen. Hierbei ist eine Vortragszeit von 20 min und eine Diskussionszeit von 10 min je Referent*in vorgesehen.
Das Preisgeld für die beste Facharbeit beträgt 500 Euro.
Bitte senden sie uns Ihre Arbeit als PDF-Dokument per E-Mail bis zum 15.09.2021 an notfallpflege@dgina.de
Wir freuen uns auf Ihre Facharbeit!
Für weitere Auskünfte stehen wir unter notfallpflege@dgina.de gerne zur Verfügung.
Michael Kegel, Barbara Schmidt & Tobias Herrmann
(Sprecherteam der DGINA AG Notfallpflege)
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung:
notfallpflege@dgina.de