Cloud (folgt)
Ursprünglich hatten sich vor einigen Jahren die ärztlichen und pflegerischen Leitungen der Notaufnahmen großer bayerischer Kliniken zum „Arbeitskreis Klinische Notfallmedizin Bayern, AKN-B“ zusammengeschlossen. Um berufspolitisch besser agieren zu können wurde der Arbeitskreis 2015 zur „Gesellschaft für Akut- und Notfallmedizin Bayern“ als eingeschriebener Verein, aus dem nun die „DGINA Landesgruppe Bayern“ hervorging und sich damit auch allen weiteren Berufsgruppen mit Bezug zur klinischen Notfallmedizin öffnet.
Durch den Austausch eigener Erfahrungen, kombiniert mit der Bündelung fachlichen Wissens soll die Expertise interdisziplinärer Notaufnahmen zukunftsorientiert weiterentwickelt werden. Unser vorrangiges Ziel ist es, die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter zu fördern, um die akutmedizinische Betreuung der uns anvertrauten Patienten weiter zu optimieren. Den Schlüssel für den Erfolg sehen wir in Zukunft in einem abgestimmten Weiterbildungskonzept, das die interprofessionelle
Versorgung unserer Patienten wiederspiegelt. Die Begleitung der Einführung der Zusatzweiterbildung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ auch in Bayern ist uns ein sehr großes Anliegen.
Zunehmend ist deshalb auch die berufspolitische Darstellung der Wertigkeit von eigenständigen, interdisziplinären Notaufnahmen Ziel unseres immer größer werdenden Verbundes.
Wir wollen künftig neben unseren etablierten Fortbildungsveranstaltungen auch über relevante berufspolitische Veränderungen informieren bzw. diese auch kommentieren.
Wir freuen uns auf alle Berufsgruppen, die die Notfallversorgung in Bayern in den kommenden Jahren mitgestalten wollen.
Wir treffen uns ca.2x jährlich zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch und Planung unserer Aktivitäten. Die Treffen finden in der Regel im Sommer im Klinikum Ingolstadt (zentral in Bayern gelegen) und im Rahmen des Nürnberger Adventssymposiums im Dezember statt. Die Treffen werden in der Regel auf der Veranstaltungsseite der DGINA Homepage veröffentlicht.
Wir sind für Sie per E-Mail erreichbar:
Sie haben jetzt die Chance, gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten!